Suche
Suche
Close this search box.

SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS

Letzte Woche durften die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen einen Selbstverteidigungskurs absolvieren. Meister Reza, der seit Jahren Taekwondo unterrichtet, war bei uns an der Schule und hat den Kindern Tipps und Methoden mitgegeben, um sich im Ernstfall gegen Angreifer zu verteidigen.

Erste Hilfe Kurs

Erste Hilfe ist einfach! Unter diesem Motto stand der 16-stündige Erste Hilfe Kurs, den die 4a Klasse Ende März absolvierte. Ab sofort sind die Schülerinnen und Schüler gerüstet, um bei Erkrankungen sofort zu helfen, kleine und große Wunden zu versorgen und im Notfall, richtig zu reagieren.

„Der Schrei“

„Der Schrei“ ist eines von Edvard Munchs bekanntesten Werken. Die Schüler:innen der 2a Klasse wurden selbst „zum Schrei“.

Kramperl, Kramperl, Besenstiel…

Bereits Tradition geworden ist der Besuch des Nikolauses gemeinsam mit seinen Krampussen am 5. Dezember. Wie in jedem Jahr verstecken sich hinter den Masken Schüler der 4. Klasse. Danke an den Elternverein für die tollen Krampussackerl

Start in ein neues Unterrichtsfach

Zuätzlich zu „fit4life“ können sich die Schülerlnnen im Wahlpflichtfach „Technik“ jetzt mit Robotik auszeichnen! Ein großes Dankeschön gilt der Gemeine Trieben und Herrn Christoph Kapp von der Firma Metacom Software, die uns die neuen „Lego Spike Prime“ zur Verfügung gestellt haben! Christoph Kapp wollte sich selbst von den neuen Robotern überzeugen und besuchte uns gleich […]

Unsere Schule wird ERSTE HILFE FIT!

Können Sie im Notfall helfen? Haben Sie einen Erste-Hilfe-Kurs besucht? Wir finden Sicherheit in der Schule sehr wichtig! Was passiert in einem Notfall? Weiß jeder, was zu tun ist?Wir machen unsere Schule noch sicherer. Jedes Kind soll wissen, was Erste Hilfe bedeutet! Unsere Schule möchte die Auszeichnung „ERSTE HILFE FIT“ bekommen. Diese wird vom Österreichischen […]

Steirischer Sicherheitspass

Der steirische Sicherheitspass ist ein Projekt für alle steirischen HS und NMS, geleitet von Karl Ederer in Zusammenarbeit mit der ARGE Verkehrserziehung. Ziel ist es, Schüler der 5. bis 8. Schulstufe mit umfassendem Wissen zur Erkennung, Vermeidung und Bewältigung von Gefahrenmomenten auszustatten.

Begabungssiegel

Unserer Schule wurde das Siegel für Begabungs- und Begabtenförderung der Bildungsdirektion Steiermark ausgestellt. Unter folgendem Link finden Sie die Beschreibung, wie Begabtenförderung an unserer Schule stattfindet. Portfolio Begabungssiegel

SCHULE

Mittelschule Trieben
Dr. Adolf Schärf Platz 7
8784 Trieben

Direktion: SL Vtl. Sissy Lanz

KONTAKT

LEHRER
SPRECHSTUNDE

Nähere Informationen zu den Sprechstunden finden Sie auf der Lehrer Seite

Kontaktieren Sie uns: